Ihre Aufgaben:
Sie werden zur/zum Steuerfachangestellten ausgebildet. Die Lehre dauert 3 Jahre und erfolgt als duale Ausbildung, d.h. Sie sind an 2 Tagen in der Woche in der Berufsschule und an 3 Tagen arbeiten Sie bei uns in der Kanzlei.
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bzw. Steuerberaterinnen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Daneben werden Sie in folgenden Bereichen eingesetzt:
| • | Erstellen von Finanzbuchhaltungen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Vorbereitung von Jahresabschlüssen/Steuererklärungen sowie Prüfen von Bescheiden | 
| • | Das Erstellen, Überwachen von Schriftverkehr, Terminen und Fristen | 
| • | Bearbeitung der Lohn- und Finanzbuchhaltung unserer Mandanten | 
Wir nehmen ab sofort Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 an.
Ihr Profil:
| • | Sie haben mindestens Ihren mittleren Bildungsabschluss abgeschlossen | 
| • | Sie sind Organisiert, lösungsorientiert, sind an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert und arbeiten selbstständig und strukturiert | 
| • | Sie sind Teamfähig und kollegial | 
Dann ist der Beruf des/der Steuerfachangestellten genau der richtige für Sie.
Wir bieten Ihnen:
| • | Geregelte Arbeitszeiten | 
| • | Pünktliche Gehaltszahlung | 
| • | Gutes Betriebsklima | 
| • | Direktes praxisbezogenes Arbeiten | 
| • | Abwechslungsreiche Tätigkeit | 
| • | Festen Ansprechpartner für Fragen rund um die Ausbildung, egal ob in Kanzlei oder Schule | 
| • | Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten | 
Warum - 4 gute Gründe für eine Ausbildung bei der SOZIETAT:
| 1. | Spaß an der Arbeit | 
| 2. | Zukunftssicherer Beruf | 
| 3. | Abwechslungsreiche Tätigkeiten und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten | 
| 4. | Tolle Arbeitsatmosphäre | 












